- Kurse
- Kostenlose Kurse
- Arbeitsbereiche
- Über uns
- Kontakt
- Kursangebote
Über den Umgang mit Menschen, die Dinge anders machen, als ich es gewohnt bin.
weiterlesen ...Laden Sie sich jetzt das neue Kursprogramm als PDF herunter und stöbern Sie in unserem Angebot.
weiterlesen ...Die Verbände der Wohlfahrtshilfe fordern, den Sozialabbau zu stoppen.
weiterlesen ...STUDIO 47.live spricht mit Dirk Tänzler über akute Probleme & konkrete Forderungen der Sozialwirtschaft.
weiterlesen ...Mitarbeitende und Träger sozialer Angebote sind am Limit. Deshalb machen die Duisburger Wohlfahrtsverbände mit roten Blinklichtern die drohenden Kürzungen in dieser Stadt sichtbar.
weiterlesen ...Du hast einen Kurs gefunden, der schon begonnen hat?Du möchtest diesen gerne noch buchen, aber nicht den vollen Preis zahlen?Kein weiterlesen
weiterlesen ...Für ein soziales Nordrhein-Westfalen! Mehr als 22.00 Menschen demonstrieren vor dem Landtag in Düsseldorf.
weiterlesen ...Die Ausstellung „Kinderrechte“ wurde am 22. September mit einem bunten Spiel- und Bastel-Nachmittag im Evangelischen Bildungswerk eröffnet. Sie ist noch bis zum Ende des Jahres zu sehen.
weiterlesen ...Inflation und steigende Löhne: Die Geldnot in den Offenen Ganztagsschulen (OGS) war das Hauptthema beim Evangelischen Fachverband Ganztagsangebote an Schule RWL. Die OGS-Träger befürchten, ihr Betreuungsangebot reduzieren oder schließen zu müssen.
weiterlesen ...Der Duisserner Kindergarten neben der Lutherkirche bereitet sich vor auf die große Feier „70 Jahre Lutherknirpse“
weiterlesen ...Trödelmarkt am 16.09.2023 auf dem Gelände des ev. Kindergartens „Lutherknirpse“. Reserviere dir jetzt deinen Verkaufstisch!
weiterlesen ...Ein Highlight für uns im Jahreskalender ist auf der Targobank Firmenlauf in Duisburg. 40 Läuferinnen und Läufer gingen für das EBW an den Start.
weiterlesen ...In einer feierlichen Runde nahmen die diesjährigen Absolventinnen der
praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin ihre Abschlusszeugnisse entgegen.
Laden Sie sich jetzt das neue Kursprogramm als PDF herunter und stöbern Sie in unserem Angebot.
weiterlesen ...Stadt Duisburg unterstützt freie Träger von Kindertageseinrichtungen.
weiterlesen ...Die Digitalisierung der Familienbildung im EBW wird durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung gefördert
weiterlesen ...Die Pandemie hat die Welt hart getroffen. Präsenzunterricht war lange nicht möglich. So begannen auch wir, neue Wege des Unterrichts weiterlesen
weiterlesen ...Von offenen Babytreffs, professioneller Stillberatung, über Spielgruppen bis zu Miniclubs in verschiedenen Stadtteilen.
weiterlesen ...Spannende Tipps, Beiträge und Posts von der EBW Familienbildung findet ihr nun auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Eure Likes!
weiterlesen ...„Wir sind Kinder einer Welt und trommeln, wie es uns gefällt.“ Das war im letzten Monat das Motto des evangelischen Kindergartens Am Burgacker des Trägers EBW Duisburg.
weiterlesen ...Unsere kleine Assistentin Fabia hat ein Video für Euch und Eure Kinder aufgenommen.
weiterlesen ...Kanzelrede am 27.06.21 mit Prof. Dr. Buchenau
weiterlesen ...Wir haben zahlreiche Reaktionen in der Presse und der Elternschaft erhalten auf den offenen Brief der Kita-Leiterinnen. Hierauf wurde mit einer Stellungnahme reagiert.
weiterlesen ...Nutzt die Zeit und bastelt mit Euren Kindern! Hier haben wir eine wunderbare Bastelanleitung für lustige Vögel. Zur Einstimmung gibt’s ein Lied auf die Ohren von einer unserer Kursleiterinnen.
weiterlesen ...Zu den bestehenden Corona-Regelungen des Ministeriums die Kinderbetreuung betreffend haben die Kita-Leiterinnen einen offenen Brief verfasst mit der dringenden Bitte um Kenntnisnahme.
weiterlesen ...Bis auf Weiteres bleibt das Ev. Bildungswerk leider für den Kursbetrieb in Präsenz geschlossen. Aber schon jetzt können Sie einige Kurse als Online Angebot finden. Lassen Sie sich inspirieren!
weiterlesen ...Wichtige Information: Integrationskurse/ Deutschkurse werden bis auf Weiteres unterbrochen.
weiterlesen ...Minister Stamp erlebte wie ein Kita-Alltag im Zeichen der Pandemie läuft. Und die Kinder? Joshua urteilte, dass Herr Stamp „seinen Job“ gut gemacht habe.
weiterlesen ...Die Kurse für dieses Halbjahr sind Online. Stöbern Sie jetzt in unseren Angeboten über die Website oder laden Sie sich den Fabian als PDF herunter.
weiterlesen ...Eingeschränkter Pandemiebetrieb in den KiTas ab 11.01.2021, aber dringender Appell:
Bitte bringen Sie Ihre Kinder wirklich nur, wenn es absolut notwendig ist!
Aus gegebenem Anlass möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Start der Kurse in der Familienbildung noch völlig offen ist!
weiterlesen ...Mit diesem Video senden zwei Mitarbeiterinnen des EBW ein bisschen Weihnachten an alle Kunden, Kursteilnehmer und Freunde des EBW.
weiterlesen ...Wichtig: Kitas führen Betreuungsangebot fort, aber Ministerium für Kinder, Familien und Flüchtlinge sendet Appell an die Eltern.
weiterlesen ...Lockdown in NRW: KEINE Deutschkurse/Integrationskurse und Kinderbetreuung vom 14.12.20 bis 10.01.21
weiterlesen ...Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, hier erhalten Sie ein Statement der Geschäftsführung zur aktuellen Lage und zum Kursgeschehen.
weiterlesen ...Schon seit vielen Jahren würdigt die Diakonie Duisburg soziales Engagement mit dem „Danktag Ehrenamt“. Dieses Jahr in einem Video.
weiterlesen ...Ein spannender Artikel der Diakonie über die Herausforderungen der Pandemie für den Offenen Ganztag.
weiterlesen ...Wer schon immer mal Gutes tun möchte, aber nicht genau weiß, an wen er sich wenden muss, findet Hilfe im Ehrenamtswegweiser der Duisburger Diakonie.
weiterlesen ...Die Freude war groß, als die Kita „Pusteblume“ aus Neuenkamp erfuhr, dass sie das Zertifikat „Familienzentrum NRW“ erhalten hatte.
weiterlesen ...Das Ev. Bildungswerk entführt mit Werken von Marayle Küpper den Betrachter in die „Zauberwelt des Drucks“.
weiterlesen ...Am 22.11.2020 in der Salvatorkirche: Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke zum Thema „Was kommt nach dem Tod?“
weiterlesen ...Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob? Etwas funktioniert nicht, wie es sollte? Teilen Sie uns das gern mit.
weiterlesen ...Hygienekonzept für das Haus der Familie zur Vermeidung der Verbreitung von SARS-CoV-2. Lesen Sie hier unsere allgemeinen Bestimmungen.
weiterlesen ...Ab sofort ist das Haus der Familie wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet und es finden wieder Kurse statt.
weiterlesen ...Das Haus der Familie – Hinter der Kirche 34 und 37, 47058 Duisburg – das zentrale Verwaltungs- und Seminargebäude schließt zum 16. März 2020 für Externe Personen.
weiterlesen ...Dem Beschluss der Landesregierung NRW folgend werden ab Montag, den 16.03.2020 bis zum 19.04.2020 alle Kurse und Angebote der Familienbildung weiterlesen
weiterlesen ...