Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung:
Sie können sich ab Veröffentlichung unserer Programmzeitschrift FABIAN schriftlich, telefonisch und per Fax anmelden. Sie haben selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich per Internet anzumelden unter www.ebw-duisburg.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die erbetenen, notwendigen Angaben vollständig und richtig an, damit es bei der Abbuchung der Kursgebühren im SEPA-Lastschriftverfahren von Ihrem Konto nicht zu kostenpflichtigen Stornierungen durch die Bank kommt. Die für Ihre Anmeldung erforderlichen Daten werden elektronisch gespeichert und nur zu internen Zwecken verwendet. Wir buchen die Kursgebühr ca. 14 Tage vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab, spätestens jedoch zum Kursbeginn, wenn ausreichend Kursplätze belegt sind. Verzögerungen bei der Abbuchung können durch Wochenenden, Feiertage oder Schulferien entstehen. Sie erhalten von uns keine gesonderte Anmeldebestätigung. Sie werden allerdings informiert, wenn ein Kurs ausfällt, sich Veränderungen ergeben oder Sie auf der Warteliste eingetragen werden. Eine Teilnahmekarte oder Bescheinigung erhalten Sie auf Wunsch. Die Teilnahmekarte ist nicht auf andere Personen übertragbar. Sie ist Ihr persönlicher Ausweis und Ihre Quittung. Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die Kursgebühr in Teilzahlungsraten zahlen möchten. Die erste Rate hat eine Höhe von 50% der Kursgebühr. Die zweite Rate ist vor Ende der ersten Kurshälfte zu zahlen. Die Barzahlung bei einer Kursanmeldung leisten Sie in unserem Büro.

Spätere Anmeldung:
Sie kommen später und wollen noch an einem Kurs teilnehmen: Bitte fragen Sie in diesem Fall in unserem Büro nach.

Anmeldung von Teilnehmergruppen durch eine Einzelperson:
Die anmeldende Person von Gruppen steht für die Begleichung der Teilnahmegebühren jeder der von ihr angemeldeten Person ein und wird von uns ggf. zur Zahlung herangezogen.

Abmeldung – Rücktritt:
Sie können bis 14 Tage vor Kursbeginn von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Hierfür wird eine Buchungsgebühr in Höhe von Euro 6,50 erhoben. Bei späteren Absagen ist die volle Kursgebühr zu zahlen.

Fehlende Kontodeckung:
Sollte Ihr Konto zur Zahlung der Kursgebühr die erforderliche Deckung nicht aufweisen, werden Ihnen die Rücklastschriftgebühren des Geldinstitutes in Rechnung gestellt.

Rückerstattung:
Kursgebühren werden grundsätzlich nicht erstattet. Sollten Sie verhindert sein, so wird gemäß Ausschreibung der volle Teilnahmebeitrag fällig. Dies gilt unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme.

Kurse in Gemeinden:
In einigen Gemeindekursen sind keine Kursgebühren ausgewiesen. Diese Kurse finden in der Regel kostenlos statt. Material- oder andere Sachkosten für diese Kurse werden im Kurs nach Bedarf erhoben. Bitte fragen Sie wegen der Höhe dieser Kosten nach.

Kinderbetreuung:
An einigen Tagen wird in unserem Haus der Familie in Duissern, aber auch in den evangelischen Kirchengemeinden während der Kurse eine Kinderbetreuung angeboten. Möchten Sie einen Kurs besuchen und benötigen eine Kinderbetreuung, wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung.

Kurszeiten:
Unsere Kurse werden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl durchgeführt. In den Ferien finden im Haus der Familie und im Ev. Gemeindezentrum Mittelmeiderich in der Regel keine Kurse statt. Bitte beachten Sie ansonsten unsere Hinweise in der Tagespresse und unsere Aushänge.

Teilnahmegebührenermäßigung:
Das Land NRW gewährt Familien und Personen in besonderen Problemsituationen beim Besuch von Kursen in Familienbildungseinrichtungen einen Teilnahmegebührennachlass. Diese Ermäßigung kann pro Kurs bis zu 50 % der Kursgebühr betragen. Da das Land NRW die Zuschüsse an die Familienbildungseinrichtungen pro Jahr nach Haushaltslage auszahlt, werden nicht alle Anträge auf Teilnahmegebührenermäßigung berücksichtigt werden können. Ermäßigungen werden nur in der Höhe der Landeszuwendungen an das Ev. Bildungswerk Duisburg gewährt. Grundsätzlich wird daher nur noch eine Ermäßigung gewährt, wenn aus finanziellen Gründen durch die Höhe der Kursgebühr für eine Person bzw. Familie die Teilnahme an einem Kurs unmöglich wird. Das Ev. Bildungswerk Duisburg behält sich vor, wegen der reduzierten Finanzmittel nur noch bestimmten Personengruppen eine Ermäßigung zu gewähren. Die Höhe der Ermäßigung kann deshalb variieren. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Anmeldung, ob das Land einen Nachlass bezuschusst. Geben Sie dann bitte Grund und Kennziffer Ihrer möglichen Ermäßigung an. Bei reinen Kinderkursen, Seminaren und Exkursionen können wir keine Ermäßigung gewähren. Ebenso ausgenommen von einer Ermäßigung sind die Lebensmittel- und Materialumlagen für die Kursarbeiten.

Haftung:
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung für Diebstahl, Schäden, die nicht Körperschäden sind, und Verluste von Gegenständen des Teilnehmers/der Teilnehmerin auf den nach der Art unseres Kursangebotes unvorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Kurse, die Bewegungsschulungen oder Beratung in Ernährungsfragen zum Inhalt haben, ersetzen keine ärztliche, psycho- oder physiotherapeutische Behandlung. Zur Frage, ob eine Person ohne gesundheitliche Risiken teilnehmen kann, sollte daher jeder Teilnehmer zuvor ärztlichen Rat einholen. Insoweit nehmen die Teilnehmer auf eigene Verantwortung an unseren Kursen teil.