wellcome

Praktische Hilfe nach der Geburt

wellcome_1140x400

Quelle: wellcome/ Niemann

Was ist wellcome?

wellcome ist eine moderne Nachbarschaftshilfe für alle Familien, die im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes keine Unterstützung haben – ganz praktisch, individuell und unbürokratisch.
Denn Eltern brauchen gerade in dieser ersten herausfordernden Zeit mit dem Baby Hilfe und Entlastung, damit aus der großen Freude über das Baby kein Stress wird. Die ehrenamtliche Helferin von wellcome kommt in den ersten Wochen oder Monaten für zwei bis drei Stunden ins Haus, spielt zum Beispiel mit dem Geschwisterkind, fährt das Baby spazieren und hat immer ein offenes Ohr für „ihre“ Familie. Sie verhilft den Müttern und Vätern zu kleinen Pausen und Auszeiten im Alltag, in denen sie wieder Kraft schöpfen können. Damit sie vor lauter Übermüdung und Hektik nicht das Wichtigste aus den Augen verlieren – die Freude an ihrem Kind!
Für die Finanzierung des Projektes berechnen wir eine einmalige Vermittlungsgebühr von 10 € und für die anschließende Betreuung bis zu 5 € pro Stunde. Doch am Geld scheitert die Hilfe nie. Wir ermäßigen gerne. Sprechen Sie uns an, wir finden immer einen Weg!

Sie wünschen Unterstützung durch wellcome?

Unsere Ansprechpartnerinnen im Evangelischen Bildungswerk Duisburg:

Maike Großmann

Pädagogische Mitarbeiterin
Koordinatorin wellcome
0203/2951-2813
duisburg@wellcome-online.de

 

Sprechzeiten: Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Dorthe Steinbach

Pädagogische Mitarbeiterin
0151/24164242
duisburg@wellcome-online.de

 

Sprechzeiten: Mittwoch 12:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung

wellcome-Engel für Duisburg gesucht!

Um möglichst vielen jungen Familien in Duisburg einen guten Start zu geben, sucht das Evangelische Bildungswerk noch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die Lust haben, Familien in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes zu helfen.
wellcome heißt Ehrenamtliche willkommen und ist ein attraktives Angebot des „modernen Ehrenamtes“. Sie erleben, dass Sie unmittelbar helfen können und spüren die Dankbarkeit der Betroffenen. Auch die Rahmenbedingungen kommen Ihnen zugute: Eine intensive, aber zeitlich begrenzte Bindung an eine Familie, die Sie unterstützen; flexible Zeiteinteilung; fachlich koordiniert und begleitet; unterstützt durch regelmäßigen Austausch im Ehrenamtlichenteam. Wir freuen uns auf Sie!
Informationen zur Mitarbeit erteilen ebenfalls die wellcome-Koordinatorinnen Maike Großmann und Dorthe Steinbach.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wellcome-online.de