Mitarbeitenden-vertretung

Mitarbeitendenvertretung

MAV Büro


0203/2951-2808
ebw-mav@ebw-duisburg.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr

„Alle Frauen und Männer, die beruflich in Kirche und Diakonie tätig sind, wirken als Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an der Erfüllung dieses Auftrages mit. Die gemeinsame Verantwortung für den Dienst der Kirche und ihrer Diakonie verbindet Dienststellenleitungen und Mitarbeiter wie Mitarbeiterinnen zu einer Dienstgemeinschaft und verpflichtet sie zu vertrauensvoller Zusammenarbeit.“ (Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-EKD))

Die Mitarbeitendenvertretung (MAV) vertritt die Interessen der Mitarbeiterschaft gegenüber der Geschäftsführung und ist direkter Ansprechpartner für die Belange der Mitarbeiterschaft. Sie besteht aus neun gewählten Mitgliedern und hat eine halbe und zwei viertel Freistellungen.

Die MAV

  • hat Mitbestimmung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten – § 39 MVG
  • hat Mitbestimmung in organisatorischen und sozialen Angelegenheiten – § 40 MVG
  • hat Initiativrecht und kann Maßnahmen anregen oder beantragen – § 47 MVG
  • hat Beschwerderecht – § 47 MVG
  • steht unter Schweigepflicht und Datenschutz – § 22 MVG

Vorsitzende:
Andrea Krämer

päd. Ergänzungskraft
1/2 Freistellung
stellv. Vorsitzende Regio MAV
0151/64143224

Stellv. Vorsitzende:
Bettina Wolbring

Kita Leitung
Kita „ Auf dem Damm“
1/4 Freistellung
Mitglied des Arbeitsschutzausschusses
0151/65707023

2. stellv. Vorsitzende:
Maike Großmann

päd. Mitarbeiterin Familienbildung
Haus der Familie
0203/2951 2813

3. stellv. Vorsitzende:
Mandy Knobloch

päd. Ergänzungskraft
Haus der Familie und OGS
Klosterstraße
0203/2951 2800 u. 0203/984267

Monika Genç

KiTa Leitung
KiTa „Guck doch" am Böllert
0203/2951 2907

Kerstin Hampe

päd. Ergänzungskraft
OGS „Kunterbunt“
Mitglied des Arbeitsschutzausschusses des EBW
0203/5523495

Celina Scherf

Erzieherin
KiTa „Arche“ , Altenbrucher Damm
0203/2951 2911

Gabriele Lange

päd. Ergänzungskraft
OGS „ Kunterbunt"
0203/5523495

Marion Schöne

Erzieherin
KiTa „Auf dem Damm"
0203/2951 2913

Wir sind gerne für Dich da, wenn

  • Du Fragen zum Arbeitsrecht hast
  • Du Beratung und/oder Unterstützung in arbeitsrechtlichen Belangen suchst
  • Du Dich fortbilden möchtest und dafür die gesetzlichen Grundlagen benötigst
  • Du Begleitung bei einem Gespräch mit Deiner Leitung wünschst
  • Du Begleitung bei BEM Gesprächen wünschst
  • Du Dir Unterstützung in Deinem Arbeitsverhältnis wünschst

                                                                … dann wende Dich vertrauensvoll an uns!