- Kurse
- Kostenlose Kurse
- Arbeitsbereiche
- Über uns
- Kontakt
- Kursangebote
Die GGS Salzmannschule ist eine der zwölf Grundschulen, deren Offener Ganztag in der Trägerschaft des Evangelischen Bildungswerkes gestaltet wird. 80 Kinder besuchen den Offenen Ganztag in dieser neuen und modernen Schule in Duisburg-Neumühl, deren große, ebenerdige Fenster den Blick nach draußen ebenso freigeben wie den Blick hinein.
Transparenz der Arbeit ist schon durch die Gestaltung des Gebäudes gegeben. Die drei großen Betreuungsräume laden ein zum Rollenspiel, zu Bewegung und Entspannung, zum Bauen und Konstruieren oder zum kreativen Gestalten. Nach dem Unterricht werden die Kinder erst einmal in der Mensa mit einem warmen Mittagessen versorgt. Beim gemeinsamen Essen können die Kinder abschalten, entspannen, sich unterhalten und Kraft tanken.
Die Hausaufgaben werden unter der Anleitung von Lehrkräften und vom Betreuungspersonal fertiggestellt, bevor es dann zum freien Spielen geht. Besonders beliebt sind die Rollenspielecken und der Bewegungsraum. Aber auch die Bauecke ist täglich so belagert, dass das Team sie zu einem Bau- und Konstruktionsspielraum erweitern musste.
Neu eingerichtet wird gerade die Nähwerkstatt, in der die Kinder mit Stoffen, Garn, Wolle, Knöpfen, Nadeln, Häkel- und Stricknadeln nach Belieben nähen, häkeln, stricken, sticken dürfen. Überhaupt ist das Team stets darum bemüht, den Kindern Neues und Interessantes zu bieten: Da wird in die AG Mittelalter ein Gaukler eingeladen, da geht es in der Reit-AG zur Pferdepflege, da führt die Theater-AG vor den Eltern „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ auf -selbstverständlich mit Gesang, da besucht die Zeitungs-AG mal eben die Redaktion der WAZ.
Dem großen Engagement der Teamleiterin ist es zu verdanken, dass sich regelmäßige Besuchskontakte mit den Senioren des nahen gelegenen Seniorenheims entwickelt haben. Da kommen Senioren zu Spielenachmittagen in die Schule wie umgekehrt die Kinder das Seniorenheim besuchen, um die älteren Bewohnerinnen und Bewohner durch kleine Aktionen zu erfreuen. „Viele Kinder sind durch die Besuche selbstbewusster geworden“, stellt die Teamleiterin Andrea Forstmann fest. „Sie sind erstaunt, wie dankbar die älteren Menschen für ihre Besuche sind“. Ein herzliches Dankeschön an das Team der GGS Salzmannschule: Andrea Forstmann, Patricia Scholl, Anke Lietz, Zariha Ahlke und Guharik Bakar.
Max-Planck-Straße 71-73
47167 Duisburg
Tel.: 02 03/50 30 471
Mail: ogs-salzmannschule@ebw-duisburg.de