Evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum​ "Pusteblume"

Leitung:
Frau Marie-Christin Wagner-Wilken

Aktuelle Öffnungszeiten:
07.00 Uhr – 16.00 Uhr

Anzahl Kinder:
Bis zu 66 Kinder

Alter:
ab 2 Jahren

Betreuungsumfang:
35 sowie 45 Wochenstunden

Das evangelische Familienzentrum „Pusteblume“ in Duisburg-Neuenkamp stellt sich vor

„1,2,3, alle Kinder kommen zum Morgenkreis herbei!“ Die Kinder der Mäuse-, Frosch- und Igelgruppe des evangelischen Familienzentrums „Pusteblume“, stellen sich zum Morgenkreis auf. Jeden Morgen treffen sich alle Kinder und alle Mitarbeiter der Kita im großen Mehrzweckraum, um sich zu begrüßen und gemeinsam in einen neuen Tag zu starten. Hier wird zusammen gesungen und gespielt. Es ist dem Team der Kita wichtig, dass sich alle als eine große Gemeinschaft sehen. Außerdem bietet sich beim Singen, Spielen und Erzählen eine wunderbare Basis der alltagsintegrierten Sprachbildung. Hierzu bietet das Familienzentrum ein gut strukturiertes Buch- und Leseangebot.

In einem Kitaalltag sind Bücher ein wichtiges Medium für Sprache, Wissensvermittlung und soziale Kompetenzen, aber sie eignen sich auch wunderbar, um zur Ruhe und in Entspannung zu kommen. Von daher gibt es in der Kita „Pusteblume“ jeden Tag nach dem Mittagessen, wenn die kleinen Kinder schlafen gehen, das sogenannte „Bauch ausruhen“. Hier wird den Kindern ein Moment der Ruhe geboten. Gemütlich auf ein Kissen gebettet und in eine Decke gekuschelt, können sie an einem Tag einer Geschichte lauschen, die Augen schließen und sich entspannen oder anderntags in einem ruhigen Kreis auf dem Teppich zusammensitzen und sich ein Bilderbuch anschauen, das oft Grundlagen für lockere Gesprächskreise bietet.

Das Familienzentrum „Pusteblume“ ist ein zertifizierter Buchkindergarten und engagiert sich schon seit vielen Jahren dafür, Kindern Bücher nahe zu
bringen, um hier einen Grundstein für späteres Lernen zu legen.

Im letzten Jahr wurde die evangelische Kita sogar zur Buchmesse nach Frankfurt eingeladen, um ein Zertifikat zum Buchkindergarten entgegenzunehmen. Hier bot sich natürlich die Gelegenheit in den Neuerscheinungen der Kinderliteratur zu stöbern, alt Bewährtes wieder zu entdecken und Bücher in vielen Sprachen zu bestaunen. Und dabei hielten die Mitarbeitenden nach der ein oder anderen Neuanschaffung Ausschau.

Die Einrichtung verfügt weiterhin über eine zentrale Leseecke, in der sich Kinder aus allen drei Gruppen treffen und in den Büchern stöbern können. Einmal wöchentlich öffnet sich dann die interne Kindergartenbücherei mit über 600 Büchern für die Kinder. Hier gibt es auch Bücher in anderen Sprachen, damit auch die Eltern, die kein Deutsch sprechen, ihren Kindern daheim vorlesen können.

Außerdem verfügt das Familienzentrum über das Glück, seit einiger Zeit eine Lesepatin für sich gewonnen zu haben. Jede Woche kommt sie einmal in die Einrichtung und besucht eine der drei Gruppen.

Die pädagogische Arbeit strukturiert das Team der „Pusteblume“ durch Projekte. Zu einem für die Kinder interessanten oder aktuellen Thema wird dann über mehrere Wochen ein gut abgestimmtes Angebot entwickelt, zu dem dann gebastelt, geturnt, gesungen und gespielt wird. Diese Angebote werden allumfassend ausgerichtet, um alle Entwicklungsbereiche zu fördern und die Wahrnehmungsbereiche anzusprechen.

Zum Ende eines solchen Projektes wird das Erlebte für die Eltern durch große Aushänge transparent gemacht. Hier sind dann Fotos, kleine Informationstexte und Basteleien zu bestaunen. Das evangelische Familienzentrum „Pusteblume“ liegt im Stadtteil Neuenkamp und befindet sich somit in einer „Insellage“. Da der Stadtteil klein ist und etwas außerhalb liegt, ist die Verbundenheit der Neuenkämper untereinander sehr groß. Angebote der drei Kitas im Stadtteil, der Grundschule und der anderen Institutionen werden gerne wahrgenommen. Somit sind alle der hier angesiedelten Institutionen sehr gut miteinander vernetzt, in regelmäßigem Austausch und arbeiten
produktiv zusammen.
Stolz ist das Familienzentrum auf seinen eigenen Förderverein. Dieser unterstützt die Einrichtung zu sämtlichen Festen aktiv mit eigenen Angeboten und erfüllt Wünsche, die für die Kita sonst schwer erschwinglich wären. Ein großes Bällebad wurde den Kindern ermöglicht und auch Hochbeete für jede Gruppe wurden angeschafft, zu deren
Einweihung sogar ein kleines Fest gefeiert wurde.

Aktuell besuchen 60 Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren das Familienzentrum „Pusteblume“. Alle Mitarbeitenden legen Wert auf ein christliches Menschenbild, welches sich jedem Menschen gleichermaßen zuwendet. Jedes Kind ist einzigartig. So soll jedes Kind gesehen und individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert und gestärkt werden.

Für ihre engagierte Arbeit danken wir allen Mitarbeitenden im Ev. Familienzentrum „Pusteblume“: Nicole Buchholz, Jurek Eigemann, Angelika Empelmann, Eva-Maria Fischer, Claudia Grzenkowitz, Ramona Herzberg, Melanie Kanschat, Vanessa Krüger und Nicole Pleines.