NRW bleib sozial! Aktionstag am 19. Oktober 2023
Für ein soziales Nordrhein-Westfalen! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet die Kampagne „NRW bleib sozial!“.
Die funktionellen Übungen im Stehen, Gehen und auch auf dem Stuhl sollen dem Rücken wohltun, die Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen und der Osteoporose vorbeugen. Sie mobilisieren den ganzen Körper und sind schonend und effektiv und beugen auch dem Stürzen und Fallen vor.
Einfache Übungen in Bewegung und Ruhe aus dem Alten China. Sie fördern unsere Beweglichkeit und bringen die Lebensenergie ins Fließen und stärken unsere Kraft im Rücken und im gesamten Rumpf! Harmonie und mehr Gelassenheit durch die Verbindung von Atmung, Körper und Vorstellung.
Fasten ist seit Jahrhunderten in unserer Kultur fest verankert. Der Verzicht auf Nahrung steht in allen Erscheinungsformen in Verbindung mit Reinigung und Erneuerung. Dies kann in geistiger wie auch in körperlicher Sicht verstanden werden und mit einer schonenden Ernährungsumstellung einen Neuanfang bedeuten.
Wie schön ist es, mit Oma oder Opa Zeit zu verbringen, zu spielen, zu lachen, zu lesen und Quatsch zu machen. Manchmal ist es auch schön, das in einer Gruppe zu tun.
In der Großelternspielgruppe können Sie gemeinsam reden und mit ihren Enkeln und Enkelinnen eine vergnügliche Zeit haben.
Für ein soziales Nordrhein-Westfalen! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet die Kampagne „NRW bleib sozial!“.
In der Ferienzeit ist unser Büro von Mo bis Fr von 9.00-12.00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung „Kinderrechte“ wurde am 22. September mit einem bunten Spiel- und Bastel-Nachmittag im Evangelischen Bildungswerk eröffnet. Sie ist noch bis zum Ende des Jahres zu sehen.
Über den Umgang mit Menschen, die Dinge anders machen, als ich es gewohnt bin.
Die Digitalisierung der Familienbildung im EBW wird durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung gefördert
Spannende Tipps, Beiträge und Posts von der EBW Familienbildung findet ihr nun auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Eure Likes!