Aufgrund von steigenden Infektionszahlen beschließt Krisenstab der Stadt Duisburg zusätzliche Maßnahmen: Corona-Notbremse für den Bereich der Kitas und Kindertagespflege: Ab dem kommenden Montag, 22. März, gilt in allen Einrichtungen Notbetrieb. Sobald wir nähere Informationen erhalten, finden Sie diese hier.

Aufgrund steigender Infektionszahlen beschließt der Krisenstab der Stadt Duisburg zusätzliche Maßnahmen:
Corona-Notbremse für den Bereich der Kitas und Kindertagespflege: Ab dem kommenden Montag, 22. März, gilt in allen Einrichtungen Notbetrieb. Sobald wir nähere Informationen erhalten, finden Sie diese hier.

Unsere Kurs-Highlights

Aktiv und mobil


Die funktionellen Übungen im Stehen, Gehen und auch auf dem Stuhl sollen dem Rücken wohltun, die Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen und der Osteoporose vorbeugen. Sie mobilisieren den ganzen Körper und sind schonend und effektiv und beugen auch dem Stürzen und Fallen vor.

Mehr erfahren

Qigong am Vormittag


Einfache Übungen in Bewegung und Ruhe aus dem Alten China. Sie fördern unsere Beweglichkeit und bringen die Lebensenergie ins Fließen und stärken unsere Kraft im Rücken und im gesamten Rumpf! Harmonie und mehr Gelassenheit durch die Verbindung von Atmung, Körper und Vorstellung.

Mehr erfahren

Fastenwoche am Wohnort


Fasten ist seit Jahrhunderten in unserer Kultur fest verankert. Der Verzicht auf Nahrung steht in allen Erscheinungsformen in Verbindung mit Reinigung und Erneuerung. Dies kann in geistiger wie auch in körperlicher Sicht verstanden werden und mit einer schonenden Ernährungsumstellung einen Neuanfang bedeuten.

Mehr erfahren

Großelternspaß am Vormittag

Wie schön ist es, mit Oma oder Opa Zeit zu verbringen, zu spielen, zu lachen, zu lesen und Quatsch zu machen. Manchmal ist es auch schön, das in einer Gruppe zu tun.
In der Großelternspielgruppe können Sie gemeinsam reden und mit ihren Enkeln und Enkelinnen eine vergnügliche Zeit haben.

Mehr erfahren

Deutsch lernen und Integration

Integration

Deutsch lernen ist der Schlüssel zur Integration. Mehr erfahren.

Deutschkurse

Deutschkurse in vielen Stadtteilen von Duisburg. Mehr erfahren.

Kinderbetreuung

Sie lernen Deutsch – Ihre Kinder werden betreut. Mehr erfahren.

Prüfung Integrationskurs Duisburg

Prüfungen

Legen Sie bei uns die notwendigen Prüfungen ab. Mehr erfahren.

Kurs-Empfehlungen


Toben, Klettern, Singen 1-3 Jahren 

Beginn
Do., 26.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Haus der Familie; Gymnastikraum
Gebühr
49,00 €

Baby-Club für Juni-Aug 2023 geborene Babys 

Beginn
Mo., 16.10.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Haus der Familie; U37
Gebühr
60,00 €

Qigong am Vormittag 

Beginn
Do., 19.10.2023, 10:45 - 12:15 Uhr
Kursort
Haus der Familie; Gymnastikraum
Gebühr
60,00 €

Aktiv und mobil mit Gymnastik für den Rücken und gegen Osteoporose 

Beginn
Mo., 18.09.2023, 16:15 - 17:15 Uhr
Kursort
Auf dem Damm 8; Ev. Gemeindezentrum Mittelmeiderich Gymnastikraum
Gebühr
60,00 €

Sanfte Berührungen - Babymassage ab der 4. Lebenswoche 

Beginn
Di., 24.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursort
Haus der Familie; U37
Gebühr
21,00 €

Großelternspaß am Vormittag 

Beginn
Mo., 16.10.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Haus der Familie; Miniclubraum
Gebühr
0,00 €

DELFI® für Juni/Juli 2023 geborene Babys 

Beginn
Do., 19.10.2023, 09:15 - 10:45 Uhr
Kursort
Haus der Familie; U37
Gebühr
68,00 €

Klicken, wischen, scrollen – Handy & Co. im Kindergartenalter 

Beginn
Do., 19.10.2023, 14:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Friemersheimer Str. 53; Ev. Familienzentrum
Gebühr
0,00 €

Fastenwoche am Wohnort 

Beginn
Fr., 29.09.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Haus der Familie; Raum O4
Gebühr
99,80 €

Aktuelles

Ausstellung eröffnet!

Die Ausstellung „Kinderrechte“ wurde am 22. September mit einem bunten Spiel- und Bastel-Nachmittag im Evangelischen Bildungswerk eröffnet. Sie ist noch bis zum Ende des Jahres zu sehen.

Wissenswertes