Landesregierung muss das strukturelle Kita-Finanzierungsproblem lösen
Stadt Duisburg unterstützt freie Träger von Kindertageseinrichtungen.
Jedoch muss die Landesregierung das strukturelle Kita-Finanzierungsproblem lösen.
Die afrikanische Küche ist herrlich bunt und vielfältig! Entdecken Sie hier tolle Gerichte aus verschiedenen Regionen Afrikas!
PEKiP®-Kurse vermitteln Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm.
Mehr erfahren
Im Kurs wird langsam vorangegangen und Sie bestimmen das Tempo mit. Das Lehrwerk wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Filzworkshop für Erwachsene
Filzen mit Seife und Wasser ist für alle ein Erlebnis, die Spaß am kreativen Tun haben.
Stadt Duisburg unterstützt freie Träger von Kindertageseinrichtungen.
Jedoch muss die Landesregierung das strukturelle Kita-Finanzierungsproblem lösen.
Ab dem 20.03.2023 bietet das EBW auch Jugendintegrationskurse an. Der erste Kurs dieses Kursformats ist ein Jugendintegrationskurs im Nachmittagsbereich.
Ab dem 15.03.2023 bietet das EBW einen Berufssprachkurs (BSK) B2 an. Die Kurszeiten sind montags bis donnerstags von 13:30 – 17:30 Uhr.
Über den Umgang mit Menschen, die Dinge anders machen, als ich es gewohnt bin.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Stellenangebote.
Ganz im Hier und Jetzt und mit freudigem Staunen ist der Junge auf dem Titelbild mit dem Entdecken der Welt…
Die Pandemie hat die Welt hart getroffen. Präsenzunterricht war lange nicht möglich. So begannen auch wir, neue Wege des Unterrichts…
Von offenen Babytreffs, professioneller Stillberatung, über Spielgruppen bis zu Miniclubs in verschiedenen Stadtteilen.
Die Digitalisierung der Familienbildung im EBW wird durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung gefördert
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Stellenangebote.
Spannende Tipps, Beiträge und Posts von der EBW Familienbildung findet ihr nun auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf Eure Likes!