Das Evangelische Bildungswerk entführt in seiner aktuellen Ausstellung mit Werken von Marayle Küpper den Betrachter in die „Zauberwelt des Drucks“. Denn die künstlerische Technik des Drucks ist voller magischer Momente: Der Künstler zeichnet eine verkehrte Welt, in der alles spiegelverkehrt ist. Der so entstandene Druckstock wird mit Farbe einbalsamiert, aber der Drucker sieht nicht, wie es wirkt. Alles gipfelt in dem entscheidenden Augenblick: dem Abheben des Blattes von dem Druckstock. Erst jetzt erkennt der Betrachter, was scheinbar von Zauberhand gelungen ist.