- Kurse
- Kostenlose Kurse
- Arbeitsbereiche
- Über uns
- Kontakt
- Kursangebote
Das Evangelische Bildungswerk entführt in seiner aktuellen Ausstellung mit Werken von Marayle Küpper den Betrachter in die „Zauberwelt des Drucks“. Denn die künstlerische Technik des Drucks ist voller magischer Momente: Der Künstler zeichnet eine verkehrte Welt, in der alles spiegelverkehrt ist. Der so entstandene Druckstock wird mit Farbe einbalsamiert, aber der Drucker sieht nicht, wie es wirkt. Alles gipfelt in dem entscheidenden Augenblick: dem Abheben des Blattes von dem Druckstock. Erst jetzt erkennt der Betrachter, was scheinbar von Zauberhand gelungen ist.
Diese Technik des Drucks hat eine lange Tradition, in deren modernen Facetten die Duisburger Künstlerin Marayle Küpper die Betrachter mitnehmen möchte: ob es florale Motive, Stadtlandschaften von Australien bis Duisburg oder tierische Motive sind. Der Zauber des Drucks wohnt jedem Blatt inne.
Das Evangelische Bildungswerk zeigt ihre Arbeiten in einer umfangreichen Ausstellung bis zum 14. Dezember zu den Öffnungszeiten im Haus der Familie, Hinter der Kirche 34. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag den 21. August um 19 Uhr statt. Die Künstlerin ist anwesend. Alle Kunstinteressierten sind zur Eröffnung herzlich eingeladen, werden aber gebeten, sich vorab anzumelden bei: Birgit Höchter unter b.hoechter@ebw-duisburg.de und einen Mund-Nase-Schutz beim Besuch der Ausstellung an den anderen Tagen zu tragen.